- Home »
- Leistungen »
- Piping Engineering
Wir bieten Ihnen eine lösungsorientierte Beratung, die alle Belange des Anlagenbaus berücksichtigt.
Wir haben ein 3D Planungsumfeld geschaffen, in dem die benötigten Informationen der Projektkommunikation sowie des Projektmanagements im interdisziplinären Anlagenbau jederzeit und an jeder Stelle abgerufen und zur Verfügung gestellt werden können.
Dies erfolgt ohne Verlassen der 3D Planungsumgebung.
Durch die grafische Darstellung gewährleisten wir Ihnen ein effizientes Schnittstellenmanagement zu allen datenbankbasierenden Systemen.
Rohrklassen
- Rohrklassenerstellung nach internationalen Anforderungen und Standards (für jede Engineering-Phase)
- Erstellung oder Ergänzung von Medienschlüsseln
- Festlegung der Werkstoffe
- Festlegung von Parametern (z.B. Druck, Temperatur)
- Erstellung von Formteilen und Armaturen
- Spezifizierung von Isolierungen
- Programmübergreifende Schnittstellen
Rohrleitungsplanung & Bedienstationen
- Planung nach ergonomischen sicherheits- und prozessrelevanten Aspekten
- Anordnung von Armaturen
- Gleichartiger Aufbau von Ventilstationen
- Mindestabstände (Wege, Gangway)
- Berücksichtigung von Montage, Instandhaltung und Reparatur bzw. Komponentenaustausch
- Modularer Anlagenbau
Aufstellungsplanung
- Aufstellung von Maschinen und Apparaten nach verfahrenstechnischen Erfordernissen
- Sicherheitsabstände
- Optimierung des Materialflusses
- Berücksichtigung logistischer Erfordernisse
- Berücksichtigung von Anlagenbediener-Erfordernissen
- Berücksichtigung von Montage, Instandhaltung und Reparatur bzw. Komponententausch
Rohrstatische Berechnungen
- Rohrstatische Berechnungen (Cäsar II, Rohr2)
- Vereinfachte Elastizitätsnachweise nach AD2000 HP100R
- Flanschnachweise
- Innendruckbelastungen (DIMY)
- Standfestigkeitsberechnungen
- Erdbebenfestigkeit (auch nach KTA)
- Bauteilnachweise
- Druckstoßberechnung
- Stutzennachweise
Fluchtwegekonzept
- Mindestabstände (Länge, Breite, Kopffreiheit)
- Zugangsbeschränkungen
- Gefährdung durch austretende Medien
Montageablaufplanung
- Berücksichtigung von Ein- und Ausbau (Rohrleitungen, Armaturen, Komponenten)
- Belegung von Rohrtrassen und Rohrbrücken
- Aus- bzw. Einbau-Studien
- Montageablaufpläne
- Montagekoordination
Bauen im Bestand
- Machbarkeitsstudien (technisch, wirtschaftlich)
- Austausch von Komponenten
- Ertüchtigung vorhandener Komponenten / Anlagen
- Anlagenänderungen (Konzept, Planung)
- Kapazitätserweiterungen (Analyse, Konzepte, Planung)