News
Verstärkte Präsenz in Leipzig
2014 eröffnete die in Rheinland-Pfalz gegründete SpiraTec AG ihren Standort in Leipzig, um auch im Osten Deutschlands vertreten zu sein. Weitere Büros in Nünchritz (2016) und Schwarzheide (2017) folgten. Neben zahlreichen Neueinstellungen und dem damit verbundenen Teamaufbau auf mittlerweile knapp 30 Mitarbeiter, wurde zuletzt die Bürokapazität in Leipzig auf nunmehr 220m² Fläche erweitert.
SpiraTec AG eröffnet neues Büro in München
Zum 1. Februar 2021 verstärkt SpiraTec seine Präsenz in Süddeutschland und eröffnete ein neues Büro in München. In der Rupert-Mayer-Straße sollen zukünftig rund 10 Mitarbeiter für die Bereiche Industrial Automation, Industrial IT und Industrial Engineering beschäftigt werden. Es ist der nunmehr 18. Standort der SpiraTec AG, die zur Zeit rund 350 Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und den USA zählt.
‚Wie die modulare Produktion und VDI/VDE/Namur 2658 die Weltherrschaft an sich reißen‘
NAMUR Digital Workshop vom 05.11.2020
Unter dem Titel „Wie die modulare Produktion und die VDI/VDE/Namur 2658 die Weltherrschaft an sich reißen“ gaben Leif Jürgensen (Innovation & Technologie bei Schneider Electric) und Michael Henter (Regional Manager Industrial IT Solutions bei SpiraTec) rund 75 NAMUR Mitgliedern Einblicke in die Themen der Arbeitsgruppe „Process Orchestration“.
SpiraTec macht Firmen Corona-fit
Artikel aus der RHEINPFALZ vom 29.10.2020
Das Speyerer Unternehmen SpiraTec, das rund um den Globus kombinierte IT- und Ingenieursdienstleistungen anbietet, wächst weiter. Unter anderem wurde jetzt der Firmensitz deutlich erweitert. Neue Projekte stehen an. Die Entwicklung von Covid-Medikamenten und Impfstoffen hat Aufträge beschert.
Positionspapier: Process Orchestration - Harmonising the Integration of Modular Equipment
Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Prozessorchestrierung
Der gemeinsame Arbeitskreis von NAMUR (Michael Henter, SpiraTec für NAMUR) und ZVEI (Leif Jürgensen, Schneider Electric für ZVEI) informiert in diesem Positionspapier über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Prozessorchestrierung und warum diese von besonderer Bedeutung für die weitere Entwicklung der Modularen Produktion ist.
Artikel aus dem atp Magazin 09/2020
Daten ohne Zusammenhang sind wertlos. Was nützt ein Temperaturwert zu einem bestimmten Zeitpunkt, wenn man nicht weiß, welcher Produktionsschritt gerade lief? Ein spannender Artikel zum Thema ECHTZEIT-KONTEXTMANAGEMENT im aktuellen atp Magazin u.a. von Michael Henter, Regional Manager Industrial IT Solutions bei SpiraTec
SpiraTec OSSD wird TSD
Der Operations Support Service Desk (OSSD) erhält den neuen, einprägsamen Namen Technical Service Desk (TSD).
Unsere namhaften Kunden aus der Chemie- und Automobilindustrie nutzen es bereits: das Historiansystem ACRON „as a Service“. ACRON und JUNE5 der Partnerfirma Videc werden dabei in einem „Industrial Software as a Service Modell“ (ISaaS) von SpiraTec zur Verfügung gestellt.